Stille Technologien im Gesundheitswesen
Ein unscheinbarer Algorithmus in der Stationssoftware erkennt untypische Vitalzeichenmuster und warnt früher als gewohnt. Keine Schlagzeilen, aber weniger Komplikationen. Hast du Erfahrungen mit stillen digitalen Helfern im Klinikalltag? Berichte uns.
Stille Technologien im Gesundheitswesen
Eine Praxis nutzte robuste OCR und einfache Regeln, um Formulare automatisch vorzubereiten. Nicht neu, doch konsequent umgesetzt. Ergebnis: mehr Zeit für Gespräche, weniger Fehler. Solche Perlen entstehen, wenn Technik geduldig an Prozesse andockt.